Heidelberger Gesamtverzeichnis der griechischen Papyrusurkunden Ägyptens

HGV – Heidelberger Gesamtverzeichnis

P.Würzb. 20 TM Nr. 38688

Steuerbekenntnis eines Christen aus arabischer Zeit

Hermopolis 2. Hälfte VII
Material Papyrus
BL-Einträge
(nach BL-Konkordanz)
VIII, S. 513; IX, S. 375
Bemerkungen Zur Datierung vgl. ZPE 177, 2011, S. 248 mit Anm. 26.
Inhalt Bekenntnis (Steuer), Aufzeichnung, Gold, Getreide, Eid, Wille (Zahlung)
Texte der DDbDP papyri.info Infofenster für digitale Inhalte wieder einblenden
-- -- -- -- -- -- -- -- -- --
1[ -ca.?- ]ι̣[ -ca.?- ]
ὑπ(ὲρ) ϙ κερα(τίων) (κεράτια) δ δ´
ὑπ(ὲρ) προσόδ(ων) δι̣α̣γ̣ρ̣(αφ ) νό(μισμα) α (κεράτια) ιβ
(hand 2) † Παῦλος Θεοδώρου ἀπὸ Ἑρμ(οῦ πόλεως) ἐπιδέδωκα
5τὴν παροῦσαν καταγραφὴν τῶν συν-
τελουμέ(νων) παρʼ ἐμοῦ δημοσίων ὁμολογ(ῶ)
πρός τε τοῦ θεοῦ τοῦ παντογράτορος(*)
καὶ τῆς σωτηρίας τῶν δεσποτῶν
ἡμῶν τῆν Ἀμειράτων ὡς εἰ φανεί-
10ην τι παραλείψας ἐν τῇ τοιαύτῃ
καταγραφ(*) παρασχεῖν ἐν τιπλῇ(*)
ποσότητι μετὰ {το} καὶ τοῦ ὑποκῖσθαί(*)
<με> τῷ τῆς ἐφιορκίας κλήματι(*). †
papyri.info
Übersetzungen aus dem HGV

German translation

[Translation from P. Würzb.] Ich, Paulos, Sohn des Theodoros, aus Hermopolis habe eingereicht die gegenwärtige Aufzeichnung der von mir zu zahlenden Steuern. Ich erkläre sowohl bei Gott dem Allmächtigen wie auch bei dem Heil unserer Herren, der Amire, dass, wenn sich offenbaren sollte, dass ich etwas ausgelassen habe in dieser so beschaffenen Aufzeichnung, ich (dies) in doppelter Quantität zahlen werde, wobei ich zugleich der Anklage wegen Meineids unterliege.