Heidelberger Gesamtverzeichnis der griechischen Papyrusurkunden Ägyptens

HGV – Heidelberger Gesamtverzeichnis

UPZ I 56 TM Nr. 3447

Eine Brotrechnung (λόγος τῶν ἄρτων)

Memphis nach 160 v.Chr., 28. Juli
Material Papyrus
Bemerkungen Rückseite: literarisch (vgl. Pack [1965] 1435).
Inhalt Abrechnung, Brot, Gehalt, Zwillinge, mit Rückständen der letzten Jahre
Erwähnte Daten
  • Z. 1: 3. Okt. 164 v.Chr.
  • Z. 3: 3. Okt. 164 - 8. März 163 v.Chr.
  • Z. 3-4: 3. Okt. 163 - 16. März 162 v.Chr.
  • Z. 5: 1. Apr. - 29. Juni 162 v.Chr.
  • Z. 6: 30. Juni - 29. Juli 162 v.Chr.
  • Z. 6: 30. Juli - 27. Sept. 162 v.Chr.
  • Z. 8-9: 3. Okt. 162 - 10. Jan. 161 v.Chr.
  • Z. 10: 10. Nov. - 30. Nov. 161 v.Chr.
  • Z. 11: 1. - 30. Dez. 161 v.Chr.
  • Z. 11: 31. Dez. 161 - 28. Febr. 160 v.Chr.
  • Z. 12: 1. März - 29. Apr. 160 v.Chr.
  • Z. 13: 30. Apr. - 29. Mai 160 v.Chr.
  • Z. 15: 6. Juni 160 v.Chr.
  • Z. 13: 29. Juni - 28. Juli 160 v.Chr.
Texte der DDbDP papyri.info Infofenster für digitale Inhalte wieder einblenden
(ἔτους) ιη Θῶυθ α τῶν διδυμῶν λόγος
τῶν ἄρτων καὶ Ἀχαμανρῆτι(*). ἀπέχουσι
ἀπὸ Θῶυθ α ἥως(*) Μεχεὶρ ζ. (ἔτους) ιθ Θῶυθ
α ἥως(*) Μεχεὶρ ιε  ̣  ̣⟧ ἀπέχουσιν.
5ἀπὸ Παμενὼθ α ἥως(*) Παχὼν λ κατὰ τὸ
ἥμισυ. Παῦνι ζεύγη λ. Ἐπεὶφ καὶ Μεσορὴ [  ̣]
κατὰ τὸ ἥμισυ. τὰ ὀνόματα τῶν οἰκονόμων
Πετοβάστι{ο}ς καὶ Σομπατοῦ<ς>. (ἔτους) κ Θῶυθ ι
ἥως(*) Χοίαχ ι τρία μέρη ἀ<πέχουσι>. οἱ(*) οἰκονό\μο/ς Ἀχαμανρῆ-
10{ρη}ς. (ἔτους) κα Φαῶφι ι ἥως(*) λ κατὰ τὸ
ἥμ{ε}ισυ. Ἁθὺρ σίτου (ἀρτάβης) δ´. Χοίαχ καὶ Τῦβι
κατὰ τὸ ἥμισυ. Μεχεὶρ καὶ Παμενὼθ οὐθὲν εἰ-
λήφασιν. Φαρμοῦθι καὶ Παῦνι σ[ί]του δραχ[μ   ̣  ̣  ̣  ̣]
Παῦνι (ἀρτάβ ) (?)
15,minfΠαχὼν η κατέβη ἡ διδύμη Ταοῦς.
papyri.info
Übersetzungen aus dem HGV
keine Übersetzungen verfügbar