Heidelberger Gesamtverzeichnis der griechischen Papyrusurkunden Ägyptens

HGV – Heidelberger Gesamtverzeichnis

P.Cair. Zen. II 59157 TM Nr. 805

Letter from Apollonios to Zenon

Alexandria 256 v.Chr., 27. Dez.
Andere Publikationen SB III 6810
Material Papyrus
Übersetzungen
verbergenanzeigen
Englisch:
  • C.C. Edgar, ASAE 24, 1924, S. 26.
Französisch:
  • Orrieux, Les papyrus de Zenon (1983), S. 87
Inhalt Brief (geschäftlich), Apollonios an Zenon, Bäume, Öl, Pflanzungen, Plantage, Wein, Oliven, Tannen
Erwähnte Daten
  • Z. 1: 16. Jan. 255 v.Chr.
Texte der DDbDP papyri.info Infofenster für digitale Inhalte wieder einblenden
r
Ἀπολλώνιος Ζήνω̣[νι χαίρειν]. τῶν στροβίλων φύτευσον διʼ ὅλου
τοῦ παραδείσου κα̣ὶ π̣[ε]ρ̣[ὶ τὸν] ἀμπελῶνα καὶ τοὺς ἐλαιῶνας, καὶ ὅπως
μάλιστα μὲν \πλείονα/ φυτά, εἰ δὲ μή, μὴ ἐλάσσω τῶν τ καταφυτεύσεις.
ἀξιόλογον γὰρ ὄψιν παρέχεται τὸ δένδρος καὶ εἰς τὴν χρείαν ὑπάρξει
5τῶι βασιλεῖ.
ἔρρωσο. (ἔτους) λ, Δίου ιγ, Ἁθὺρ γ.
v
[(ἔτους) λ] Δί̣ο̣υ̣ [κ]γ, Ἁθὺρ κγ.
[σ]τροβίλω̣ν̣
Ζή[νωνι].
στροβίλων.
papyri.info
Übersetzungen aus dem HGV
keine Übersetzungen verfügbar