German translation
1 Aurelius Hêliodôros, Sohn des Didymos und der Mutter Alillê, aus dem Bithyner-andere-Orte-ViertelStadtviertel von Ptolemaïs Euergetis., bestätigt, 4 daß er verkauft hat an Aurelius Hatrês, Sohn des Aboch und der Mutter Thermûthis,
aus dem Dorf Arsinoê, einen Esel – ein Fohlen, klein, schwarz – zum gegenseitig vereinbarten
Kaufpreis von [ -ca.?- ] Silberdrachmen, 11 welchen Kaufpreis der Verkäufer vom Käufer vollständig auf die Hand erhalten hat.
(Der Esel ist) so, wie er (jetzt) beschaffen ist, nicht zurückzugebenDie Phrase schließt das Rückgaberecht insoweit aus, als zum Kaufzeitpunkt erkennbare
Mängel keinen Anspruch auf Rückgabe begründeten. Erst im später in Erscheinung tretende
Mängel (z.B. in Hinsicht auf die Gesundheit) sind nach der Formulierung dagegen vom
Ausschluß nicht betroffen.. 14 Der Kaufvertrag (ist) maßgeblich, und auf Befragen habe ich zugestimmt.
16 (2. Hand ?) Im 15. und 14. und 7. Jahr unserer Herren Diocletianus und Maximinus,
der Augusti, und des Constantinus und des Maximinianus, der nobilissimi Caesares,
am 9. Thôth. 19 (3. Hand) Ich, Aurelius Kollas, habe verkauft und habe den Kaufpreis vollständig
erhalten. 21 Ich, Aurelius Hêrôn, habe für ihn als Analphabeten geschrieben.
English translation
1 Aurelios Heliodoros, son of Didymos, mother Alille, from the quarter of the Bithynians and other areasCity quarter of Ptolemaïs Euergetis., acknowledges 4 that he has sold to Aurelios Hatres, son of Aboch, mother Thermouthis, from the village
of Arsinoe, a small, black donkey foal for the prices agreed upon between them of
[x] silver drachmas, 11 which the seller has received in full from hand to hand, on the spot, just as it is, unreturnableThe phrase excludes the right of return in as much as defects, which were established
at the time of the sale, could not serve as a basis for a claim. If, however, in retrospect
certain defects (e.g. health) could be determined in relation to the conditions established
at the time of the sale, the right of return could in terms of the clause be invoked.. 14 The sale is normative and in answer to the formal question I gave my assent.
16 (m. 2 ?) Year 15 and 14 and 7 of our lords Diocletianus and Maximianus, Augusti,
and Constantius and Maximianus, nobilissimi Caesares, Thoth 9. 19 (m. 3) I, Aurelios Kollas, have sold and received the price in full, as aforesaid. 21 I, Aurelios Heron, wrote on his behalf, because he is illiterate.