Heidelberger Gesamtverzeichnis der griechischen Papyrusurkunden Ägyptens

HGV – Heidelberger Gesamtverzeichnis

P.Cair. Zen. I 59125 TM Nr. 774

Letter form Apollonios to Zenon

Alexandria 256 v.Chr., 16. Febr.
Andere Publikationen SB III 6727
Material Papyrus
BL-Einträge
(nach BL-Konkordanz)
IX, S. 50
Übersetzungen
verbergenanzeigen
Französisch:
  • Orrieux, Les papyrus de Zenon (1983), S. 87
Inhalt Brief (geschäftlich), Apollonios an Zenon, Pflanzen, Oliven
Erwähnte Daten
  • verso Z. 1: 5. März 256 v.Chr.
Texte der DDbDP papyri.info Infofenster für digitale Inhalte wieder einblenden
r
Ἀπολλώνιος Ζήνων[ι χαίρ]ειν. ὀρθ̣[ῶς] ἐποίησας
συντάξας εἰς τὸν παράδεισον τ̣ὸ̣[ν ἡμέ]τερον τῆς
καλλιελαίου ἐλαίας καὶ τῆς δαφνίδ̣ος τὰ μοσχεύματα
ἐμβαλεῖν.
5ἔρρωσο. (ἔτους) κθ, Αὐδναίου κδ, Χοίαχ κδ.
v
(ἔτους) κθ, Περιτίου ια, Τῦβι ια.
Ἀπολλώνιος ἐλαίας
καλλιελαίου.
Ζήνωνι.
6,mdἐλαίας.
papyri.info
Übersetzungen aus dem HGV
keine Übersetzungen verfügbar